Schulaktionen
Das Landesprogramm Kinderrechte wurde bereits von 100 Grundschulen in NRW angefragt. Von diesen haben bislang weit über die Hälfte die 7 Trainingstage erfolgreich abgeschlossen.
Hier erhalten Sie einige Eindrücke von Schulen, die erfolgreich am Landesprogramm Kinderrechte teilgenommen haben.
GGS Sonnenstraße, Düsseldorf
Johannesschule Soest
Grundschule Sternstraße in Duisburg
Grundschule Gau-Algesheim (Rheinland-Pfalz)
Grundschule Bogenstraße Solingen
GGS Emmerich
Heinrich-Schmitz-Grundschule
An der Heinrich-Schmitz-Schule in Ratingen sollen die Rechte der Kinder mehr
im Schulalltag verankert werden.
PIMUS-Schule Minden
Grundschule in der Senne
Baerler Waldschule
Grundschule Hainstrasse
Josefschule-Greven
Die Kinder der Klasse 4c und ihre Mitschüler haben Wünsche und Forderungen – zum Beispiel wollen sie respektiert werden und eine möglichst konfliktfreie Zeit in der Schule verbringen( Westfälische Nachrichten)…
Erich Kästner Schule
Wieschofschule Olfen
GS Ladbergen wird Kinderrechtesschule
In Ladbergen reden die Kleinen mit Gemeinschaftsgrundschule wird zur Kinderrechte-Schule
Josefschule Greven
Grundschule Hainstraße Wuppertal
GGS Nussbaumerstraße, Köln
Wilbergschule Bochum
Videos
Teutoburger-Wald-Schule
Hier einige Eindrücke von unserer Aktion „HandDrauf – Wir zeigen Haltung“ am 12.05.17 auf der Freilichtbühne Tecklenburg.
In Kooperation mit weiteren Schulen aus der Umgebung (auch weiterführenden Schulen) wurde ein Projekttag zum Thema Kinderrechte umgesetzt.
Insgesamt 2300 Kinder (auch Kindergartenkinder) haben dafür ihre Stimmen erhoben.
WIESCHHOFSCHULE OLFEN
In Olfen in Nordrhein-Westfalen dürfen Schüler-innen und Schüler mitbestimmen, wie der Schulhof und die Schulmöbel aussehen sollen.